FEEL THE HEAL

--

Tage

--

Stunden

--

Minuten

--

Sekunden

until we are live !

Dimethylsulfoxid

Was ist DMSO ?

Einleitung 

Bei Genesys Labs verbinden wir traditionelles Heilwissen mit moderner Chemie.  Ein Schlüsselstoff unserer Entwicklung ist DMSO (Dimethylsulfoxid) – ein vielseitiges Molekül mit einzigartigen Eigenschaften, das sowohl in der Naturheilkunde als auch in der Medizin auf zunehmendes Interesse stößt. 

 

Was ist DMSO? 

DMSO (Dimethylsulfoxid) ist eine organische Schwefelverbindung, die ursprünglich aus der Verarbeitung von Birkenholz-Zellulose gewonnen wurde. Heute wird es rein synthetisch hergestellt, bleibt aber chemisch identisch mit dem in der Natur vorkommenden Molekül. 

Besondere Eigenschaften von DMSO: 

  • Breites Lösungsspektrum: löst sowohl fett- als auch wasserlösliche Substanzen. 
  • Penetrationsverstärker: transportiert gelöste Stoffe durch Zellmembranen tief ins Gewebe¹. 
  • Entzündungshemmend & schmerzlindernd: modulierend bei lokalen Entzündungsprozessen². 
  • Antioxidativ & zellschützend: schützt vor oxidativem Stress und unterstützt Regeneration³. 

Sein leicht schwefliger Geruch erinnert manche an Lauch oder Austern, variiert jedoch individuell. In niedrigen Konzentrationen, z. B. in Nasensprays, ist er kaum wahrnehmbar. 

 

Kräuterextrakte mit DMSO – ein besonderes Beispiel 

Neben pharmazeutischen Anwendungen wird DMSO zunehmend als Auszugsmittel für Pflanzenextrakte genutzt. Während traditionell meist Alkohol eingesetzt wird, hat DMSO entscheidende Vorteile: 

  • Umfassendere Extraktion: löst fett- und wasserlösliche Pflanzenstoffe sowie Mineralien⁴. 
  • Kein Alkohol nötig: ideal für Menschen, die auf Alkohol verzichten möchten. 
  • Transportfunktion: bringt die gelösten Wirkstoffe effizienter an ihren Wirkort, da DMSO biologische Membranen durchdringt¹. 
  • Eigene heilfördernde Wirkung: entzündungshemmend, schmerzlindernd und antioxidativ – besonders wertvoll in Gelenksgelen und Sportlersprays. 

Unsere Genesys Labs DMSO-Kräuterextrakte nutzen diesen Synergieeffekt, um die Kraft traditioneller Pflanzen mit modernem Wissen zu verbinden – für Gele, Cremes und Elixiere, die die Natur mit wissenschaftlich fundierter Wirksamkeit vereinen. 

 

Medizinische Einsatzbereiche von DMSO 

DMSO wird seit den 1960er Jahren wissenschaftlich untersucht. Es wird angewendet: 

  • Bei Gelenkschmerzen: Studien zeigen Schmerzlinderung bei Arthrose und Entzündungen². 
  • Für Sportverletzungen: Reduziert Schwellung und beschleunigt Heilung bei Prellungen, Zerrungen, Blutergüssen⁵. 
  • Bei Muskelkater & Sehnenproblemen: Lindert Mikroentzündungen und fördert die Regeneration⁶. 
  • In der Tiermedizin: Weltweit etabliert bei Pferden und Hunden als entzündungshemmendes und abschwellendes Mittel. 

Eine brasilianische Studie zeigte, dass DMSO-Gel in Kombination mit therapeutischem Ultraschall signifikant bessere Ergebnisse beim Abschwellen stumpfer Verletzungen erzielte als andere Behandlungsformen oder keine Behandlung⁷.

Quellen 

¹ Santos NC et al. Dimethyl sulfoxide as a penetration enhancer in transdermal drug delivery: mechanisms and applications. Pharmaceutics. 2019. 

² Brayton CF. Dimethyl sulfoxide (DMSO): a review. Cornell Vet. 1986. 

³ Jacob SW, Herschler R. Pharmacology of DMSO. Ann N Y Acad Sci. 1975. 

⁴ PubChem. Dimethyl Sulfoxide Compound Summary. National Center for Biotechnology Information

⁵ Arnd Krüger. DMSO. Leistungssport. 43(3):28. 2013. 

⁶ Natural Medicines Database. Dimethyl Sulfoxide Monograph. 

Wikipedia – Dimethylsulfoxid: Anwendung im Kampfsport